Sportgeschäft in Wolkenstein mit langer Tradition
Bereits seit über einem Jahrhundert steht Sport Bruno Riffeser für kompetente Beratung - Wie das älteste Fachgeschäft für Sportartikel Grödens im Zentrum von Wolkenstein entstanden ist
Zum Video →- 1902: Vinzenz Riffeser de Pigon und seine Frau Carolina Pitscheider de la Gerva errichten die Frühstückspension "Villa Riffeser" und eröffnen im Erdgeschoss ein Geschäft mit "Artikeln für den Touristen". Damit leisten sie regelrechte Pioniertätigkeit für das Grödental: Es ist das erste Geschäft mit Sportartikeln im Sortiment.
- Um 1918: Noch mitten in der schwierigen Zeit der Weltwirtschaftskrise übernimmt Tochter Marianna die Geschäfte in der Villa Riffeser.
- Ca. 1930: Die Schwester Sofie Riffeser de Pigon unterstützt Marianna im Betrieb und sorgt hin und wieder für die musikalische Unterhaltung der Gäste, da zu jener Zeit noch ein Klavier im Geschäft steht.
- 1967: Bruno Riffeser, Sohn von Sofie, übernimmt in der dritten Generation das Geschäft. Er erweitert den Laden und gibt ihm ein neues Erscheinungsbild, indem er unter anderem Schaufenster und Inneneinrichtung neu gestalten lässt.
- 1969: Bruno eröffnet den Skiverleih in einem angrenzend errichteten Blockhaus.
- 1975: Es entsteht der neue Zubau zur Villa Riffeser und damit erfolgt die Vergrößerung des Geschäftes.
- 1976: Gemeinsam mit seiner Frau Monica Messner eröffnet Bruno das neue Sportgeschäft. Das Geschäft verfügt nun über die doppelte Verkaufsfläche, wodurch das große Angebot noch besser präsentiert werden kann.
- 1978: Das Blockhaus mit Skiverleih wird vergrößert.
- 1988: Im Rahmen eines großen Umbaus wird das Sportgeschäft im Untergeschoss um nahezu die gleiche Fläche wie im Erdgeschoss vergrößert. In den kommenden Jahren wird das Geschäft alle vier bis fünf Jahre erweitert.
- 1995: Sohn Martin tritt in den Betrieb ein.
- 1997: Die Werkstätte im Skiverleih wird vergrößert.
- 2002: Hundertjähriges Bestehen des Sportgeschäftes. Die Verkaufsfläche der technischen Abteilung im Untergeschoss wird nochmals vergrößert. Sohn Gabriel tritt in den Familienbetrieb ein.
- 2012: Hundertzehnjähriges Jubiläum des Sportgeschäftes.
In der nunmehr vierten Generation hat sich das Geschäft zu einem spezialisierten Fachgeschäft für Sportausrüstung und Sportbekleidung entwickelt und sich sowohl in Gröden als auch in ganz Südtirol etabliert und einen guten Ruf erworben.
